Bilora Blitz Boy
Kastenförmiger Fotoapparat im Negativformat 6 x 6 aus Bakelit mit weinrotem Gehäuse, goldfarbenen Beschlägen und einem Trageriemen. Rechts neben dem Durchblicksucher befindet sich der Auslöser, darunter der Motivsucher und an der Unterseite ein Spreitzhebel zum Öffnen des Gehäuses. Für das Mittelformat 6 x 6 verwendete man einen Rollfilm 120.
Die Firma Bilora stellte im Zeitraum von 1935 bis 1975 Fotokameras her. Zu den Kassenschlagern unter den Kameramodellen gehörten die "Box", die "Bella" und der "Boy", da die Kleinbildkameras besonders preiswert in der Anschaffung waren. So kostete der Blitz Boy im Jahr 1955 um die 15,- DM.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
2001:362.31 Objektbezeichnung
Fotoapparat Hersteller/Künstler
Bilora Kunststofftechnik GmbH Datierung
1940 - 1960 Material
Bakelit, Kunststoff, Glas, Metall Herstellung
Beklebt, Gepresst, Genietet Abmessungen
- Höhe 12 cm
- Breite 7.5 cm
- Länge 9 cm
Größenvergleich