Bestickte ovale Mitteldecke
Die Mitteldecke besteht aus weißem Stoff, dessen Kante mit Langettenstich (Kantenstich zum Versäubern von Stoffkanten mit schlingenartiger Naht) umstochen ist. Die Stickerei ist im Kreuzstich in den Farben Gelb, Rot, Blau, Grün, Violett und Grau-Braun ausgeführt, wobei Blau und Braun als Verlaufsgarne verwendet werden. Das Muster zeigt Dreiecke, die mit geometrisch anmutenden Blumenranken verziert sind.
Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig, oval oder rund. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1991:1306 Objektbezeichnung
Tischdecke Herkunft
Obermarsberg Datierung
1920 - 1950 Material
Leinen, Baumwolle Herstellung
Gewebt, Leinwandbindung, Bestickt Abmessungen
- Länge 56 cm
- Breite 33.5 cm
Größenvergleich