Bestickte Mitteldecke
Aus weißem Leinen gewebte Mitteldecke. Die Säume sind mit der Maschine gesteppt und die Seitenkanten mit hellblauem Garn umhäkelt. Die Decke ist mit Motiven in den Farben Hellblau, Blau, Weiß, Rosa und Braun im Kreuzstich bestickt. Neben geometrischen Formen sind in der Mitte jeder Seitenlänge Blüten- und Blattornamente zu sehen.
Als Mitteldecke bezeichnet man eine kleine Tischdecke, welche nur den mittleren Teil eines Tisches bedeckt. Ihre Form ist in der Regel quadratisch, rechteckig oder oval. Typischerweise besteht die Mitteldecke aus Stoff und kann verschiedene Muster oder Verzierungen aufweisen.
Schlagworte
Objektdaten
Inventar-Nr.
1979:2739.3 Objektbezeichnung
Tischdecke Herkunft
Detmold Datierung
1920 - 1950 Material
Leinen, Baumwolle Herstellung
Gewebt, Leinwandbindung, Bestickt Abmessungen
- Länge 59 cm
- Breite 54.5 cm
Größenvergleich