Ball
Selbstgefertigter Ball aus einem Wollknäuel mit weißem, rotem und grünem Garn eingefasst.
Mit diesem selbst gemachten Ball spielte die damalige Besitzerin Erna um 1915. Um einen faustgroßen Ball herzustellen, empfiehlt eine Anleitung, um 1900: von einem Strumpf das Fußende abzuschneiden und es mit der Wolle und Garn so auszustopfen, dass das Ganze möglichst rund wurde. Später gab es auch Bälle aus Gummi oder Leder, die aber verhältnismäßig teuer waren.