Badepuppe
Vollporzellan-Puppe mit rechtwinklig angewinkelten Armen und Stehkörper. Auch "Nacktfrosch" genannt. Modellierte, blond gemalte Haare mit Kurzhaarfrisur. Blau gemalte Augen mit schwarzem und rotem Lidstrich oben, leicht geöffneter Mund mit Zahnreihe. Bekleidung aus rot-beige gestreiftem, gestrickten Badeanzug.
Die Badepuppe gehört zur Gruppe der sogenannten „Frozen Charlotte“ oder auch "Nacktfrosch" genannt. Diese Puppenart ist primär zwischen 1850 und 1920 hergestellt worden. Die Puppen sind für gewöhnlich in einem Stück in aufrechtstehender Position mit angewinkelten Armen geformt. Ihrem Namen entsprechend konnte die Puppe gewaschen und gebadet werden. Der Name Frozen Charlotte leitet sich von der amerikanischen Ballade „Fair Charlotte“ ab, die von einem jungen Mädchen handelt, welches sich weigert, für den Weg zum Winter-Ball einen Mantel zu tragen und infolgedessen erfriert, bevor sie ihr Ziel erreicht.